Posts mit dem Label Punktspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Punktspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Oktober 2008

Vorrunde abgeschlossen

Mit den letzten Spielen der 2. E und der 2. F endete für unsere Jüngsten die Vorrunde am letzten Ferientag.
6:3 siegten die E-Junioren, die sich durch drei Spieler des Jahrgangs 2000 ergänzt hatten. Damit ist ein 2. Tabellenplatz als erfolgreicher Abschluss zu vermelden - sportlich anspruchsvolle andere Tabellenzweite warten also nach der Hallenrunde auf uns: das wird uns weiter bringen.

Die 2. F musste nach einer 3:0-Führung noch den Ausgleich hinnehmen und hat damit leider "nur" den 6. Tabellenplatz erreicht. Platz 4 wäre drin gewesen - aber unser Team ist noch etwas "in der Entwicklung" und hat im Laufe der Saison doch recht unterschiedliche Leistungen gezeigt. Nun geben wir einfach mal das Ziel "Staffelsieg" in der Hauptrunde aus...

Hier das "Stellvertreterbild", denn neben den zehn Abgebildeten sind ja auch noch einige andere Kinder in der Vorrunde zum Einsatz gekommen. Bedenkt man, dass nur vier Spieler des Jahrgangs 2000 auf dem Bild zu sehen sind, dann sind wir auch für die kommende Saison schon gut im F-Junioren - Bereich aufgestellt.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

1. F in der Hauptrunde...

Zehn etwas stärkere Minuten reichten unseren F-Junioren im vorgezogenen Abschlussspiel gegen den OSV Hannover, um das 3:3 zu erkämpfen, das für den zweiten Tabellenplatz und damit für den Einzug in die Hauptrunde der besten 12 hannoverschen Mannschaften hinreicht.
Leider war der Rest des Spiels doch reichlich krampfig, und vielleicht tut die nun anstehende Pause nach dem Pokalspiel am Samstag ja auch ganz gut...
In der Halle müssen wir jetzt wieder intensiv an unserer Technik arbeiten, denn die tollen Leistungen nach dem Ferien-Trainingslager mit dem Höhepunkt beim Turnier in Engelbostel, wo wir wirklich gut ausgesehen haben, sind leider Schnee von gestern...
Nur noch kurzzeitig blitzt das auf, was die Jungs eigentlich so drauf haben, und insgesamt scheinen die späten Nachmittagsstunden nicht die Zeit zu sein, in der wir unser Team voll konzentriert an den Start gehen sehen.

Trotzdem wollen wir zufrieden sein: Eigentlich war auch gegen den OSV ein Sieg drin, denn die besseren Chancen waren deutlich auf Döhrener Seite.
Jetzt heißt es noch mal kurz und kräftig durchatmen, und dann kommt das Team aus Linden: etwas stabiler in der Abwehr und die Schüsse aus besagten zehn Minuten müssten eigentlich reichen, um diese Hürde zu nehmen.
Und die Tageszeit stimmt dann ja auch - schaun ´ma mal.

Dienstag, 7. Oktober 2008

Letzter Spieltag E 1 - tolles Finale

Ein toller dritter Platz ist es geworden - unsere E 1 hat sich mit einem abschließenden 2:1 Sieg in Kirchrode gut in ihrer Vorrundengruppe behauptet und darf sich nun auf interessante und anspruchsvolle Gegner in der Hauptrunde nach der Hallenserie freuen.

Hochkonzentriert wurde der letzte Spieltag angegangen - ein deutliches Übergewicht konnte insbesondere dank einer sehr kämpferischen Einstellung in der ersten Halbzeit erspielt werden. Die verdiente 2:0 Führung zur Pause war der Lohn - und das gegen eine keinesfalls ganz schwache Mannschaft des 98er Jahrgangs.

Kurz nach Wiederanpfiff nutzten die Gastgeber aus Kirchrode die vorübergehende Unkonzentriertheit unserer Mannschaft zum 1:2 Anschlusstreffer - aber mehr Geschenke wurden diesmal nicht heraus gerückt. Etwas zu großzügig war man allerdings vor dem gegnerischen Tor, wo wie schon in der ersten Halbzeit mehrere gute Gelegenheitem zum Erhöhen ausgelassen wurden.

Insgesamt aber ein schönes Spiel, bei dem auch das "hinten rum" unter Einbeziehung von Miron geübt werden konnte. Dies galt nicht für das "Abseits stellen", denn da zeigte unser Schiedsrichter doch zu deutliche Unsicherheiten, als dass man die Gegner hätte einfach vorne allein lassen können. Insgesamt hatte der Mann in Schwarz aber keine Mühe mit einem sehr fairen Spiel, dass dann mit drei (vier?) mal Aluminium für die Döhrener zwar noch ein paar aufregende Szenen parat hielt, aber eben nichts Zählbares mehr bot. Egal: Sieg und sicherer dritter Platz. Kurz wurden wieder Erinnerungen an das Mühlenberger Spiel wach: was wäre gewesen, wenn... der 2. Platz wäre drin gewesen! Aber in den Hauptrunden hätte es dann gegen die hannoverschen Spitzenmannschaften doch mit ziemlicher Sicherheit ein paar ordentliche Abfertigungen gegeben, die uns so erspart bleiben. Und auch die Spiele gegen die Tabellendritten werden und ganz schön fordern - Ziel erreicht! Herzlichen Glückwunsch also, und nun auf zu neuen Taten in der Hallenrunde!!!

Stellvertrend für die Vielen, die mit Ihrem Einsatz zu den errungenen Punkten beigetragen haben hier die Mannschaft des letzten Spieltages:

Samstag, 4. Oktober 2008

6. Spieltag

Am 6. Spieltag hatten unsere 1. Mannschaften der E- und F-Jugend eine Spielpause.
Die 2. Mannschaften sollten bei ihren Heimspielen zwei unterschiedlich schwere Aufgaben lösen. So musste das 2000+ Team gegen den Tabellenzweiten aus Ricklingen ran. Man konnte deutlich sehen, wie sich der Döhrener Nachwuchs seit Saisonbeginn verbessert hat - da wird jetzt schon viel besser der Platz genutzt und die Fernschüsse werden nun auch langsam gefährlich.
Zwei Minuten vor Schluss stellte Jan auf diese Weise den 3:1 - Endstand sicher. Nun heißt es im letzten Spiel noch einmal "Gas geben", damit wir mit dem dritten Tabellenplatz nach Möglichkeit auch gute Gegner in der Hauptrunde zugeteilt bekommen.



Deutlich in der Favouritenrolle war das E-2 Team, und die 5. Mannschaft vom Polizei SV, eine gerade erst frisch zusammengestellte Truppe, hatte erwartungsgemäß keine Chance. Trotzdem zeigte das Match auf, wo es noch fehlt. Viel zu oft standen sich die Döhrener gegenseitig im Weg und machten das Spiel so langsam. Trotzdem darf man nicht unzufrieden sein, denn Trainer Tim gab einigen Spielern, die erst kurze Zeit bei uns sind, die Möglichkeit, sich in Szene zu setzen - und die Eingesetzten dankten es mit großem Engagement.
10:0 lautete das runde Ergebnis ganz zum Schluss - aber ein Prüfstein war das eben nicht. Der Blick auf die Tabelle zeigt nun, dass es im letzten Spiel nach den Herbstferien gegen Wettbergen um den 2. Platz geht (eine Niederlage wird sich die führende Mannschaft von Eintracht Hannover sicher nicht leisten) - da werden wir dann selbst entscheiden, wie stark die Gegner nach den Osterferien sein werden. Ihr wisst ja: je stärker, desto besser!!!

Die nächsten Tage wird es nun noch einmal heiß in Sachen Fußball: Dienstag die 1. E (es geht um den dritten Platz in der Staffel), Donnerstag die 1. F (gegen den OSV muss gezeigt werden, wo wir eigentlich stehen und mit mindestens einem Punkt soll die Teilnahme an der Hauptrunde klar gemacht werden) und Samstag noch einmal die 1. F beim Pokalspiel gegen Linden 07: Danach sind wir schlauer

Sonntag, 28. September 2008

5. Spieltag

Ja, es läuft!

Drei Spiele, drei Siege - und das nicht zu knapp.
Die 1. E ließ gegen die tapfer kämpfenden Spieler vom TuS Marathon nichts anbrennen und hatte beim 9:1 nur in der Anfangsphase leichte Probleme mit dem Toreschießen - danach rasselte es ordentlich, und mit etwas mehr Schusstechnik wäre es auch glatt zweistellig ausgegangen. Ein ordentliches Spiel!

Auch die 2. E-Junioren - Mannschaft gewann hoch. Die SG 74 war beim 7:0 unserer Reserve ohne Chance. Beide E-Junioren Mannschaften haben damit eine gute Chance, unter den drei Erstplazierten in ihrer Tabelle zu landen - das verspricht gute Gegner und damit noch Einiges an Trainingseffekten in der Hauptrunde...

Die 2. F schaffte ihren zweiten Sieg der Saison und war beim 4:1 in Wettbergen schon sehr deutlich überlegen. Auf dem Nebenplatz fegte die 1. F der Wettberger Hainholz zweistellig vom Platz - ein relevantes Spiel für die 1. F, die sich ja mit Wettbergen um einen Platz in der Hauptrunde streiten muss.

Unsere 1. trug ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Limmer aus. 8:4 ging diese Partie aus, trotz großer Hektik am Anfang... Aber daran weren die Kinder nicht schuld...

Sonntag, 21. September 2008

4. Spieltag

Bereits am Freitag wurde der 4. Spieltag mit dem Auswärtsspiel der 2. E-Junioren beim TSV Limmer eingeleitet. Deutlich überlegen präsentierte sich unsere "Reserve" und beim 3:0 - Sieg ließ man auch wirklich gar nichts anbrennen. Selbst ein (unberechtigter) Achtmeter für den Gegner konnte unseren Torwart nicht bezwingen, und so ist zur Zeit Platz 3 in unserer Tabelle zu verzeichnen. Jetzt heißt es konzentriert weiter arbeiten, denn nach wie vor wollen wir mit der 2. E einen Tabellenplatz ganz weit oben anpeilen, um dann in der Hauptrunde gegen die wirklich starken Teams aus Hnnover antreten zu müssen. Damit das klappt, wird noch ein bisschen mehr Laufbereitschaft (wer war denn da so oft im Abseits?) und eine bessere Chancenverwertung (das scheppert so schön, wenn der Pfosten getroffen wird...) erforderlich sein.


Samstag gab es dann drei Spiele, und zunächst einmal musste sich der "wilde Haufen" der unteren F-Junioren trotz großen Engagements beim Heimspiel acht Gegentore gefallen lassen... Natürlich wirkt es sich hier aus, dass immer wieder einzelne Spieler in die 1. Mannschaft gezogen werden - aber sicher sind noch einige Pünktchen drin in dieser Vorrunde...
Auswärts beim TuS Kleefeld hatte die 1. F-Junioren überhaupt keine Probleme. Obwohl unser Chris eine Zwangspause einlegen musste (...), hatten die Kleefelder kaum eine Chance, während auf Döhrener Seite trotz sicherlich nicht optimalen Zusammenspiels das eine oder andere Törchen mehr drin gewesen wäre. Erstmals dabei Jan Kupka, der seine Sache insbesondere in der Abwehr ganz hervoragend machte - eine echte Verstärkung also für unser F1-Team
Vier Tore wurden es zum Schluss, und nun können wir in Ruhe zuschauen, mit welchen Ergebnissen die Wettberger aus den beiden nächten Partien gegen werden, um dann am Donnerstag vor den Herbstferien gegen den OSV Hannover das passende Ergebnis dagegen zu setzen, damit wir in die Hauptrunde kommen...
Grandioses Spiel schließlich beim E-Jugend - Match Döhren I gegen Hannover 96 II: Mit einem nicht abreißenden Kampfeswillen und eine wohl noch nie so da gewesenen Laufbereitschaft entwickelte sich gegen die "Roten" ein echter Leckerbissen des Fußballsports. Die 96er hatten wir erwartet eine technisch versierte und sturmstarke Truppe an den Start geschickt. Allerdings waren im Abwehrbereich Schwächen auszumachen, die Dank der wirklich tollen Einstellung unserer Offensive glänzend genutzt wurden. Ein Traumtor von Niklas nach einem Alleingang über das halbe Feld eröffnete eine Feldüberlegenheit unseres Teams, das aber hochkonzentriert weiter arbeiten musste. Jeder kleine Fehler wurde von der noch mal ein Jahr jüngeren Truppe der 96er gut genutzt. Trotzdem bedeuteten je ein weiteres Tor vor und nach der Pause einen 3:0 Zwischenstand - das Spiel schien gelaufen.#




Aber da kannten wir den Kampfeswillen der Roten schlecht: innerhalb von 5 Minuten wurde das Spiel mit sehr schönen Toren (fast) gedreht. Zum Glück aber nur fast, denn mitten in diese optische Überlegenheit des Gegners hinein zeigten auch die Döhrener noch einmal, was sie auf dem Kasten haben: 4:3 lautete der Endstand, und beide Teams hatten Grund zum Feiern: Die Gäste, weil sie keinen Augenblick den Kopf in den Sand gesteckt hatten und unser Team, das mit dieser Einstellung auch noch weiter nach vorne kommen kann und mit Recht den ersten Sieg eingefahren hatte. Gar nicht auszudenken, hätte man schon gegen Mühlenberg diesen Willen an den Tag gelegt... aber das wollten wir ja eigentlich vergessen...




Und hier die beiden siegreichen 1. Mannschaften:

Sonntag, 14. September 2008

3. Spieltag

Alles dabei, am 3. Spieltag.
Die 1. E-Junioren-Mannschaft zeigte sich nach ihrem schwachen Auftritt gegen den Mühlenberger SV wie ausgewechselt und präsentierte eine ganz starke kämpferische Leistung. Zum Schluss fehlte gar nur ein wenig Glück für drei Punkte. So aber konnte man dem Tabellenführer immerhin ein Unentscheiden abringen. Nicht nur das Ergebnis, sondern die tolle Vorstellung des Teams hat allen viel Spaß gemacht. Weiter so! Unterstützung gab es übrigens von Kaan, der zuvor schon ein Freundschaftsspiel bestritten hatte - er stand den Älteren um nichts nach und zeigte ebenfalls großen Kampfgeist.
Gleiches gilt für Eliano, der ebenfalls fast 100 Minuten am Ball war: Eliano unterstützte die 2. E bei ihrem klaren 10:0 Sieg: Schönes Ergebnis, aber eben auch gegen einen sehr schwachen Gegner. Man darf sich nicht blenden lassen, denn auch bei diesem Spiel war hier und da noch ein "zu defensives" Laufverhalten zu beobachten...

Die zweite F bekam es erst am Sonntag mit der starken Mannschaft aus Bemerode zu tun; hier der Bericht von Hermann Thies: Gegen die spielerisch starken Bemeroder Jungs (und Mädel) hatten unsere Kleinen gerade in der ersten Halbzeit so ihre Probleme. Das Ergebnis von 0:4 sagte das auch aus. In der zweiten Halbzeit wurde über großen Kampf über weite Strecken das Spiel fast ausgeglichen gestaltet. Bemerode konnte Torwart Maurizio nur noch einmal überwinden. Leider klebte unseren Stürmern heute ein wenig das Schußpech an den Füßen. So blieb es am Ende beim 0:5, die zweite Halbzeit macht aber Mut für die nächsten Spiele!

Besonders zu Loben ist die Leistung von Torwart Maurizio. Trotz seiner Grippeerkrankung mit
leichtem Fieber und Übelkeit stellte er sich für den fehlenden Richard ins Tor und machte seine
Sache vor allem in der zweiten Halbzeit hervorragend! Dafür gab es auch lauten Beifall, sogar
von den Bemeroder Zuschauern!


Und dann war da noch besagtes Freundschaftsspiel der 1. F gegen das E-Junioren - Team aus Kleefeld: Lange konnten die Döhrener ordentlich mithalten, wenn auch das große Feld und die Abseitsregel doch etwas ungewohnt waren. Obwohl sich zum Schluss dann einige "Hänger" in der Konzentration einschlichen, was eine Niederlage mit drei Toren Unterschied zur Folge hatte, können wir mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Gegen das F-Junioren Team von Kleefeld sollte es am nächsten Wochenende für drei Punkte reichen...

Samstag, 30. August 2008

1. Punktspieltag - wir können zufrieden sein!


Alle vier Mannschaften mussten ran, und gleichwohl es nur zwei Punkte für die Döhrener gab, können wir sehr zufrieden sein.

Fangen wir mit den Kleinen an: Da wir ja ohne G-Junioren in diese Saison starten, spielten zwei 2002er in der F 2 mit. Ganz toll dabei unser Tim, dem man die zwei Jahre Altersunterschied zu den Gegenspielern wirklich nicht ansah.

Das es eine 0:3 - Niederlage gab, ist sicherlich zu verschmerzen. Wichtig ist, dass wir allen Spieler, die sich anbieten, auch "echte Spiele" durchführen lassen können - und dass sie sich so fit halten für einen Einsatz in der Ersten...





Diese hatte in Wettbergen ihren Auftritt - und zeigte eine gute halbe Stunde lang wirklich tolle Spielzüge und eine sehr, sehr solide Leistung. Leider wurden die Chancen nur sehr nachlässig genutzt, und so reichte es nur zu zwei Toren. Wie es dann so oft ist im Fussball: zwei Kullerbälle des Wettberger Teams und eigene Unkonzentriertheiten sorgten für ein aus Wettberger Sicht sicherlich glückliches Unentschieden. Gleichwohl man dem gegnerischen Team bescheinigen muss, dass es - im Gegensatz zu den Döhrenern - bis zum Schluss engagiert zur Sache ging.

So haben wir etwas sehr Wichtiges gelernt: Schön spielen allein reicht nicht - in den nächsten Spielen muss dann auch bis zum Schlusspfiff gekämpft werden!!!

Gekämpft haben auch beide Mannschaften der E-Junioren. Team 2 hatte mit dem HSC Hannover, 3. Mannschaft, keinen leichten Gegner konnte sich aber gut behaupten. 3:3 endete ein ausgeglichenes Spiel, in dem sehr deutlich wurde, dass wir genug Kandidaten und damit Variationsmöglichkeiten für unsere 1. Mannschaft haben. Einigen scheint es sehr gut zu tun, wenn Sie mehr Verantwortung übernehmen müssen, und genau das ist ja auch das Ziel einer engen Abstimmung zwischen erster und zweiter Mannschaft.

Klasse auch die Vorstellung der E 1, wobei hervorzuheben ist, wie gut sich Mehmet Han und Lukas innerhalb kurzer Frist in das Mannschaftsgefüge eingepasst haben. Lange konnte dem Team von Werder Hannover Paroli geboten werden, und die Führung der Gastgeber ging durchaus in Ordnung, konnte aber bald ausgeglichen werden. Die in der Abwehr lange gut sortierten Döhrener ließen nicht viele weitere Chancen zu und unser Spiel nach vorne wurde auch nie langweilig. Gleichwohl sicher noch nicht alles an Spielkunst zu sehen war, was dieses Team drauf hat, wurde das Spiel lange offen gehalten.

Den Unterschied machte zum Schluss vielleicht ein klein wenig die Kondition und die beim Gegner gleichmäßiger ausgeprägte Zweikampfstärke aus. Nach dem 1: 2 wurde noch einmal versucht, den Ausgleich zu erzielen, aber das offensivere Spiel wurde vom Gegner gnadenlos ausgenutzt. 1:4 hieß es zum Schluss, jedoch ist dies kein Grund, traurig zu sein: Mit solchen Leistungen werden die Döhrener ihr Publikum auch in den kommenden Spielen begeistern und vor allem viel von den jahrgangshöheren Mannschaften lernen!

Freitag, 22. August 2008

Spielverlegung 1. F-Junioren

Für das Spiel der 1. F-Junioren in den Herbstferien (25.10.08) wird in Absprache mit dem Trainer vom OSV Hannover eine Vorverlegung auf Donnerstag, d. 09.10.08 um 17:30 Uhr beantragt.

Für das Spiel der 2. wollen wir noch eine ähnliche Regelung mit dem Trainer von Eintracht Hannover III treffen.

Matthias

Sonntag, 1. Juni 2008

Vorletzter Spieltag der G-Junioren

6:3 für unsere G-Junioren! Bei vorletzten Pflichtspiel der Saison ließen unsere Jüngsten der 2. Mannschaft aus Wettbergen keine Chance. Natürlich waren es wieder die schussgewaltigen Leonhard und Mateo, die das Spiel nach vorne ankurbelten – aber auch alle anderen Kinder zeigten, das sie sich trotz der wenigen Trainingstermine wirklich weiter entwickelt haben. Viel Freude haben uns natürlich insbesondere wieder die Allerjüngsten, Maurizio und Tim gemacht: Diese beiden dürften ja im nächsten Jahr noch bei den G-Junioren mitspielen und würden dann sicherlich Stützen der Mannschaft sein. Schauen wir mal, ob wir noch ein paar 2002er dazu gewinnen können.
Am nächsten Samstag geht es dann noch einmal zum VfL Hannover. Leider kann Trainer Matthias bei diesem Spiel nicht mit dabei sein – aber wir werden sicherlich zum Saisonende noch ein abschließendes Freundschaftsspiel, z. B. gegen unsere Ricklinger Freunde, durchführen.

Letzter Spieltag der F 3

Der zehnte und letzte Spieltag bescherte uns sicherlich das interessanteste Match des 2000er Jahrganges in diesem Jahr. Nach starkem Auftakt unserer 3. F-Junioren gegen die im Schnitt um einen halben Kopf größeren Fußballer aus Bemerode – allerdings alle ebenfalls im Jahr 2000 geboren – ging der Druck nach Vorne langsam verloren und die Bemeroder kamen auf. Trotzdem die 1:0 Führung für die Döhrener aus einer etwas unübersichtlichen Situation heraus. Aber der Gegner zeigte sich sehr stark und arbeitete sich einige gute Chancen heraus – auch weil unsere Jungs etwas die Konzentration verloren. Glücklicherweise war unser Carlo in Top-Form und machte bis zur Pause sämtliche Chancen zu Nichte – dabei pünktlich zum Halbzeitpfiff noch einmal mit einer wirklich tollen Glanzparade.
In der zweiten Halbzeit dann ging es hin und her: Keine Mannschaft versteckte sich, wobei die Bemeroder zunächst leicht überlegen blieben. Schließlich fiel der verdiente Ausgleich für die Bemeroder und kurz vor Schluss hatten sich alle Zuschauer schon fast mit dem Unentschieden abgefunden. Dann aber – zu spielen war noch etwa eine Minute – hatte die Glücksgöttin Fortuna ein Einsehen mit unseren Kickern. Etwas glücklich zwar, der Siegtreffer, aber zum Saisonabschluss nehmen wir auch diese drei Punkte natürlich gerne mit.


Unsere Zehn haben uns eine tolle, erfolgreiche Saison beschert – sportlich fair und immer einsatzbereit, dabei ohne böse Worte untereinander. Die Leistungsunterschiede in der Mannschaft haben sich deutlich verringert, längst führen Auswechslungen nicht mehr zu einem kleinem "Knick" im Spiel. Wir dürfen gespannt sein, wie sich diese Truppe gemeinsam mit rund 14 weiteren F-Junioren in der nächsten Saison weiter entwickelt...

Freitag, 30. Mai 2008

Letzter Spieltag 2. F-Junioren


Mit 1:5 ging das letzte Spiel der 2. F-Junioren bei TuS Ricklingen verloren.
Das ausgrechnet der Jüngste auf dem Platz den Ehrentreffer erzielte, kam nicht von ungefähr. Mateo war neben Matthias der Einzige, der Fußball an diesem Tag als Laufspiel identifiziert hatte.
Kurz vor der Halbzeitpause hatte unser G-Junior zum 1:2 verkürzt und noch einmal so etwas wie Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkommen lassen. Man könnte jetzt noch eine Menge berichten über diesen und jenen Fehler, aber der Blick sollte jetzt nach vorne gerichtet werden.
Unsere 99er müssen sicherlich alle noch eine ordentliche Schippe drauflegen, wenn Sie in der kommenden Saison bei den E-Junioren mithalten wollen, der 2000er Jahrgang bleibt komplett bei den F-Junioren und wird es dann nach den Sommerferien wahrscheinlich nicht ganz so schwer haben.
Bleibt als positives Fazit, dass man eben nicht Letzter geworden ist in dieser Gruppe: Schwamm über eine nicht ganz zufriedenstellende Saison und noch ein nettes Foto zum Schluss! Auf Wiedersehen am kommenden Montag um 16:30 Uhr beim Training - Trikots bitte mitbringen!!!

Dienstag, 20. Mai 2008

Nachholspiel der 3. F-Junioren

Kurz und schmerzlos: Eine nicht unverdiente 2:4 Niederlage war heute mit dem 2:4 beim OSV Hannover zu verzeichnen - ohne Auswechselspieler ist es natürlich auch etwas schwer, 40 Minuten lang Gas zu geben. Unsere 3. F-Junioren haben sich aber nichtsdestotrotz ganz ordentlich geschlagen - einige schöne Spielzüge in der ersten Halbzeit waren zu verzeichnen. Dazu zwei flotte Tore (Fabio nach Ecke Kaan und Kaan selbst mit einem kleinen "Hammer"), was zu einem 2:2 Pausenstand führte. Etwas undisponiert zunächst vielleicht unsere Abwehr und im Punkte Chancenverwertung beide Halbzeiten deutlich unter dem Schnitt: das reichte nach 15 Pflichtspielsiegen in Folge dann eben nicht mehr.
Was solls, alle schönen Siegesserien reißen irgendwann und an das Verlieren müssen wir uns angesichts der kommenden schweren Saison ohnehin wieder gewöhnen - aber ohne Auswechselspieler treten wir in der kommenden Spielzeit bestimmt nicht mehr an: bei rund 15 Spielern, die alle für die 1. Mannschaft in Frage kommen werden, hat der Trainer dann eher die Qual der Wahl...

Samstag, 17. Mai 2008

Vorletzter Spieltag mit Super-Leistungen

Der 9. Spieltag führte die 1. F-Junioren nach Davenstedt. Bei schönem Fußball-Regen-Wetter stimmte in der ersten Halbzeit einfach alles: kämpferischer Einsatz und Laufbereitschaft, sichere Ballannahmen, schnelles Passspiel, gefährliche Schüsse: Hochverdient das 1:0 (Ariya) zur Pause, und hätte der Schiedsrichter nicht auf die Zuschauer gehört, als er einen angeblichen Ausball abpfiff, dann wäre auch der schöne Schuss von Max, der im Netz des Gegners landete etwas "Zählbares" geworden.
Kaum einmal gab es Probleme in der Abwehr, weil das "Kick and Rush" der Davenstedter schon im Mittelfeld durch gutes Stellungsspiel und spätestens durch die flinken Meike und Chaheri unterbunden wurde: eine wirklich tolle Leistung über 20 Minuten - vielleicht in der Kombination Technik und Kämpfen wirklich das Beste, was wir in dieser Saison gesehen haben.
Aber ein Spiel dauert halt doppelt so lange: was war nur los in der zweiten Halbzeit? Wie ausgewechselt unsere Akteure, und obwohl die Davenstedter kaum bessere Spielzüge auflegten, als in der 1. Hälfte, schienen die Döhrener plötzlich hoffnungslos unterlegen.
Zwei- dreimal konnte Miron noch durch kluges Herauslaufen den Ausgleich verhindern - aber dann war es soweit: eher starr zuschauend als aktiv eingreifend musste der Ausgleich der Davenstedter hingenommen werden. Schließlich drehten unsere Gegner durch einen berechtigten Strafstoß - Miron war wieder einmal allein gelassen worden und brachte beim Herauslaufen den Gegner zu Fall - das Spiel endgültig. Die verzweifelte Schlussoffensive brachte nichts mehr: Mit 1:2 ist dann auch der 2. Tabellenplatz in unserer Gruppe nicht mehr zu erreichen. Ein schönes Abschluss-Punktspiel wollen wir dann gegen Werder Hannover aber noch sehen.

Unsere 2. F-Junioren hatten ebenfalls einen tollen Tag erwischt - hielten das allerdings 40 Minuten lang durch: Das 3:1 gegen den Gegner aus Limmer war schon ein schöner Sieg. Weniger das Ergebnis als die sehr deutliche Überlegenheit brachten so manch einen Zuschauer zum Staunen. Damit ist das Saisonziel - nicht letzter werden war die Vorgabe - sicher erreicht. Einzig die Chancenverwertung gibt sicher noch Anlass zur Kritik.
Ansonsten haben alle Akteure bis hin zum Torwart - Yannik machte durch gutes Herauslaufen drei gute Chancen der Gegner zunichte - eine sehr zufriedenstellende Leistung abgeliefert. Wenn wir dieses Niveau in den nächsten zwei Wochen beim Training halten können, dann dürfte auch das letzte Saisonspiel bei TuS Ricklingen noch einmal eine interessante Angelegenheit werden.

3. F-Junioren? Fehlanzeige. Der OSV wollte sich seinen Rasen nicht kaputt machen und schickte uns wieder nach Hause - nicht nachvollziehbar, aber auch nicht zu ändern. Das Spiel wird am kommenden Dienstag um 17:00vUhr nachgeholt!

Dienstag, 6. Mai 2008

8. Spieltag... Schaaaaade!

Alle drei F-Junioren-Mannschaften hatten heute das Mittelteil ihrer englischen Woche. Leider ist es nicht ganz so gelaufen, wie wir uns das gewünscht haben.

Unsere 3.F-Junioren fuhr den erwarteten Heimsieg gegen den Tabellenletzten, den Polizei - SV ein. Besondere Erwähnung soll an dieser Stelle unser Leonhard finden, der seinen Einsatz mit einem persönlichen "Schrauben" am Ergebnis rechtfertigte: 6:0 hieß es am Ende. Die Mannschaft spulte ihr Pensum herunter, obwohl die Vorbereitungsphase recht hektisch war. Ein Tip für die letzten Spiele und Turniere der Saison: Wenn man 30 Minuten vor Spielbeginn noch nicht mit den anderen Mannschaftsmitgliedern im Umkleideraum sitzt, dann kann das nicht richtig sein. Fünf von zehn erwarteten Spielern (nur einer war mit späterem Eintreffen angemeldet) sind für eine vorbereitende Mannschaftsbesprechung doch etwas wenig.

Die 2. F-Junioren trat zwar nicht so an, wie das vorgesehen war (eigentlich sollten heute Merlin und Fabio verstärken), aber es langte dennoch zu einem 1:1 gegen den Tabellennachbarn. Vielleicht hätte es in stärkerer Besetzung sogar zu einem Sieg gereicht?
Was solls: Das Saisonziel (NICHT LETZTER WERDEN) kann in den beiden letzten Partien trotzdem noch geschafft werden.

Toller Kampf der 1. F-Junioren: Großer Einsatzwille war zu beobachten, und der wurde dann zunächst auch durch das Ausgleichstor nach einem 0:1 Halbzeitrückstand belohnt.
Dann war es wie so oft im Fußball: zwei "Kullertore" entschieden die Partie für die Fortunen, deren resolutes Auftreten möglicherweise der kleine entscheidende Unterschied war.
Trotzdem: Die Niederlage war unglücklich und das wurde auch von den Gegnern anerkannt. So bleibt es nun an uns mit vollem Einsatz in die beiden letzten Spiele zu gehen, um die zumindest theoretische Chance auf den Staffelsieg - der bei eigenen Siegen nur noch dann möglich ist, wenn Fortuna kein Spiel mehr gewinnt - zu wahren.

Montag, 5. Mai 2008

F3 gegen Badenstedt

Servus,
auch vom Spiel gegen Badenstedt gibt es noch Bildmaterial, der Coach hat ja schon einen Spielbericht veröffentlicht.

Gruß Matthias U.

F3 - Misburg, Bilder und Video's

Hallo zusammen,
mit etwas Verspätung, aber wie gewohnt, ein paar Bilder und Video's vom Spiel. Wie leider fast üblich, haben unsere Jungs den Anfang etwas verschlafen und lagen wieder hinten.
Hier ein wunderschönes Freistoß Tor von Misburg, ist zwar erst in der zweiten Halbzeit (war glaube ich das 5:3, Endstand 5:4) passiert, wo Misburg wieder den Anschluß gefunden hatte...



Der schnelle Rückstand hat wohl einige Väter dazu genötigt, sich zu gegenseitig Trost zu zusprechen, wie auf diesem Foto zu sehen ist ;-)
Aber nach dem schnellen Rückstand haben die Jungs das Fussball spielen "wiederentdeckt" und konnten es in eine 5:2 Führung "drehen". Allerdings wurde es gegen Ende wieder spannend, da Misburg auf 5:4 verkürzen konnte.

Aber schaut euch doch einfach selbst ein paar Video Ausschnitte oder Bilder (link ist hinterlegt) an:

Ecke - Tor für Döhren:


Was unser Trainer da sagt, habe ich ehrlicher Weise nicht so ganz verstanden. Aber solange es die Spieler verstehen.. ;-)



Gruß Matthias U.

Sonntag, 4. Mai 2008

Punktsiel der 3. F am 04. Mai gegen Badenstedt

Ein sicheres 3:1 gegen den Tabellenzweiten kann für die 3. F-Junioren vermeldet werden. Trotz des Fehlens von vier Stammspielern und Dank der Ergänzung mit Mateo und Bojan von unseren G-Junioren konnten bei strahlendem Sonnenschein schöne spielerische Aktionen bewundert werden. Insbesondere in der Laufarbeit haben sich die Döhrener dabei von der besten Seite gezeigt. So dürfte unseren 2000ern der Staffelsieg nun nicht mehr zu nehmen sein.

Wieder wurden die Spieler während des laufenden Spieles auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt. Toll, wie wirklich alle die jeweilige Rolle mit vollem Einsatz und (zumeist jedenfalls) mit hoher Konzentration ausfüllen.

Auch vier verschiedene Torleute in einem Pflichtspiel hatten wir bislang jedenfalls noch nicht. Lassen wir uns überraschen, wie es nun weiter geht. Das Saisonende ist nicht mehr fern und demnächst wollen wir "offiziell" mit unseren Planungen beginnen.

Eine Frage haben wir natürlich auch noch: Wann ist der jüngste der heute bei der F 3 eingesetzten Spieler geboren??? (Diese Frage könne alle beantworten, die unser Sammelalbum haben). Ihr wisst ja: Im Rahmen unserer Abschlussfeier müssen diese Fragen beantwortet werden, um vielleicht unseren Hauptpreis zu ergattern...

Samstag, 3. Mai 2008

Punktspiel der 2. F-Junioren am 03.05.08

Großzügige Döhrener sind wir... Eine 1:5 Niederlage gegen eine recht selbstbewusste und agile Truppe vom TuS Wettbergen (2. Mannschaft) ist sicherlich keine Schande. Aber unsere 2. F-Junioren zeigte sich nach Empfinden aller Anwesenden doch etwas zu spendabel. Eigentlich sah es bei einem frühen Führungstor und einer von Chris und Kaan ordentlich organisierten Abwehrarbeit ziemlich gut aus für unsere Jungs. Aber zwei Gegentore, die eigentlich nicht fallen dürften, lasteten schon bald schwer auf dem Selbstbewusstsein. Trotzdem wurde gekämpft, und in der einen oder anderen Situation fehlte dann nur ein wenig Vorwitzigkeit oder Routine, um das Runde ins Eckige zu bugsieren. So kam es wie es kommen musste: Ein erneutes Geschenk brachte uns endgültig auf die Verliererstraße und die auch konditionell guten Wettberger erzielten schließlich noch zwei weitere Treffer.
Fazit: Eine Niederlage gegen eine sicherlich bessere Mannschaft, aber eben eine unnötige Niederlage. Dabei kommt aber auch die Feststellung zum Tragen, dass unsere Zweite noch gute Reserven zu haben scheint. Um erfolgreicher zu werden, muss jetzt insbesondere das schnelle "Umschalten" geübt werden - eine Verbesserung der kurzen, schnellen Antritte und geschicktere Ballannahmen sollten auf den Trainingsplan. Und das Ziel nicht vergessen: Letzter wollen wir in dieser Tabelle zum Schluss nicht sein!

Mittwoch, 30. April 2008

7. Spieltag der F1-Junioren: Sie sind wieder da!

Hoppla! Auf ein solches Spiel haben wir doch schon ein paar Wochen gewartet! Endlich "funzte" es wieder und die 1. F-Junioren zeigten mal wieder, das sie nicht nur schön spielen und gut kämpfen können, sondern dass auch beides richtig gut zusammen passt: Das "Vorholspiel" gegen die SG 74 auf des Gegners Platz begann zwar mit einigen gut vorgetragenen Angriffen der 74er, aber nach den ersten fünf stürmischen Minuten gewannen die Döhrener an Sicherheit. Eben noch mit dem Hinweis auf das tolle Pokalspiel gegen den HSC "heiß" gemacht wurde von Minute zu Minute deutlicher, wie sich jeder Einzelne daran erinnerte, dass man Spiele gegen die besten Mannschaften aus Hannover nur mit vollem Einsatz gewinnen kann.

So verlagerte sich die Partie immer mehr in die Hälfte des Gegners, und beim Halbzeitpfiff und einem Spielstand von 0:0 war klar, dass heute die Kondition über Sieg und Niederlage entscheiden würde.

Und Kondition haben wir ja! Nicht nur die mit angereisten Fans bewiesen, dass sie Durchhaltevermögen haben, sondern - viel wichtiger - unserer Kicker: Spätestens ab Mitte der zweiten Halbzeit war eine deutliche Feldüberlegenheit zu vermelden - und dann schaffte es unser Tim mit einem seiner gefürchteten (von uns geliebten) Fernschüsse in der 33. Minute, das Team endgültig auf die Siegerstraße zu bringen. Einige Chancen wurden dann zwar nicht mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit zum Abschluss gebracht, aber in der letzten Spielminute die Erlösung: "Matchwinner" Tim machte den Sack zu und durfte sich mal so richtig feiern lassen.





Seine Tore waren das Ergebnis einer ganz starken Mannschaftsleistung mit einer tollen kämpferischen Einstellung. Wenn wir bei den restlichen Spielen so auftreten, dann ist wirklich ALLES DRIN!


Unser 1. Bild zeigt die Mannschaften beim Sportgruß. Letztmalig dabei unser Lukas, der jetzt erst einmal ein wenig kürzer treten will - hoffentlich sehen wir ihn irgendwann dann mal beim Training wieder!

Und hier die Eltern: Noch nicht so harmonisch, wie die Kiddies in ihrem heutigen Spiel - aber auch ein gut abgestimmter Jubel muss natürlich ordentlich geübt werden. So hoffen wir, dass unsere Sprösslinge uns in den noch ausstehenden Spielen die eine oder andere Gelegenheit zum Trainieren geben werden...

Ausnahmsweise mal ein Foto von einem Einzelspieler - weil er uns dann schließlich doch vor einem Herzinfarkt bewahrt hat...






Den Trainer natürlich auch - der hat sich leider beim eigenen Sport ein kleines Bündel Muskelfasern ramponiert - gute Besserung und weiterhin so tolle Spiele wie heute -



WIR FREUEN UNS DRAUF!