Posts mit dem Label 2000 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2000 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Juni 2009

Das Fußballturnier - Foto's -

Moinsen,
lang nix mehr gebloggt (die Zeit...), dafür hab ich mal das volle Programm Foto's vom Turnier hochgeladen (99, Link ist hinter der Überschrift hinterlegt). Es sollte klappen weitere eigene Fotos in das Album hochzuladen, ich hab's aber nicht wirklich ausprobiert ...

Cheers,
Matthias U.

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Beinhart

Nö,
der Blog ist nicht tod! Er hat in der beliebten Fußballer Jahreszeit nur eine kleine Pause eingelegt. Hallenfußball ist halt nicht so mein Ding...
Anyway, kurz vor Weihnachten gab es eine Trainingseinheit an der seeehr frischen Luft. Das kann ggf. schonmal "beinhart kalt" werden (O-Zitat), aber die Sonne war zum richtigen Zeitpunkt da. Die vereinte Elternschaft von E und F Jugend hatte derweil über den Einkaufs- und Einsatzplänen für das anstehende Turnier im Warmen gebrütet.
Wer es also noch nicht mitbekommen hat:
3. und 4. Januar finden die Hallenturniere statt! Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten...

Foto's vom winterlichen Trainingseinsatz gibt es wie üblich in einem gesonderten Fotoalbum.

Cheers,
Matthias U.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Vorrunde abgeschlossen

Mit den letzten Spielen der 2. E und der 2. F endete für unsere Jüngsten die Vorrunde am letzten Ferientag.
6:3 siegten die E-Junioren, die sich durch drei Spieler des Jahrgangs 2000 ergänzt hatten. Damit ist ein 2. Tabellenplatz als erfolgreicher Abschluss zu vermelden - sportlich anspruchsvolle andere Tabellenzweite warten also nach der Hallenrunde auf uns: das wird uns weiter bringen.

Die 2. F musste nach einer 3:0-Führung noch den Ausgleich hinnehmen und hat damit leider "nur" den 6. Tabellenplatz erreicht. Platz 4 wäre drin gewesen - aber unser Team ist noch etwas "in der Entwicklung" und hat im Laufe der Saison doch recht unterschiedliche Leistungen gezeigt. Nun geben wir einfach mal das Ziel "Staffelsieg" in der Hauptrunde aus...

Hier das "Stellvertreterbild", denn neben den zehn Abgebildeten sind ja auch noch einige andere Kinder in der Vorrunde zum Einsatz gekommen. Bedenkt man, dass nur vier Spieler des Jahrgangs 2000 auf dem Bild zu sehen sind, dann sind wir auch für die kommende Saison schon gut im F-Junioren - Bereich aufgestellt.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

1. F in der Hauptrunde...

Zehn etwas stärkere Minuten reichten unseren F-Junioren im vorgezogenen Abschlussspiel gegen den OSV Hannover, um das 3:3 zu erkämpfen, das für den zweiten Tabellenplatz und damit für den Einzug in die Hauptrunde der besten 12 hannoverschen Mannschaften hinreicht.
Leider war der Rest des Spiels doch reichlich krampfig, und vielleicht tut die nun anstehende Pause nach dem Pokalspiel am Samstag ja auch ganz gut...
In der Halle müssen wir jetzt wieder intensiv an unserer Technik arbeiten, denn die tollen Leistungen nach dem Ferien-Trainingslager mit dem Höhepunkt beim Turnier in Engelbostel, wo wir wirklich gut ausgesehen haben, sind leider Schnee von gestern...
Nur noch kurzzeitig blitzt das auf, was die Jungs eigentlich so drauf haben, und insgesamt scheinen die späten Nachmittagsstunden nicht die Zeit zu sein, in der wir unser Team voll konzentriert an den Start gehen sehen.

Trotzdem wollen wir zufrieden sein: Eigentlich war auch gegen den OSV ein Sieg drin, denn die besseren Chancen waren deutlich auf Döhrener Seite.
Jetzt heißt es noch mal kurz und kräftig durchatmen, und dann kommt das Team aus Linden: etwas stabiler in der Abwehr und die Schüsse aus besagten zehn Minuten müssten eigentlich reichen, um diese Hürde zu nehmen.
Und die Tageszeit stimmt dann ja auch - schaun ´ma mal.

Samstag, 4. Oktober 2008

6. Spieltag

Am 6. Spieltag hatten unsere 1. Mannschaften der E- und F-Jugend eine Spielpause.
Die 2. Mannschaften sollten bei ihren Heimspielen zwei unterschiedlich schwere Aufgaben lösen. So musste das 2000+ Team gegen den Tabellenzweiten aus Ricklingen ran. Man konnte deutlich sehen, wie sich der Döhrener Nachwuchs seit Saisonbeginn verbessert hat - da wird jetzt schon viel besser der Platz genutzt und die Fernschüsse werden nun auch langsam gefährlich.
Zwei Minuten vor Schluss stellte Jan auf diese Weise den 3:1 - Endstand sicher. Nun heißt es im letzten Spiel noch einmal "Gas geben", damit wir mit dem dritten Tabellenplatz nach Möglichkeit auch gute Gegner in der Hauptrunde zugeteilt bekommen.



Deutlich in der Favouritenrolle war das E-2 Team, und die 5. Mannschaft vom Polizei SV, eine gerade erst frisch zusammengestellte Truppe, hatte erwartungsgemäß keine Chance. Trotzdem zeigte das Match auf, wo es noch fehlt. Viel zu oft standen sich die Döhrener gegenseitig im Weg und machten das Spiel so langsam. Trotzdem darf man nicht unzufrieden sein, denn Trainer Tim gab einigen Spielern, die erst kurze Zeit bei uns sind, die Möglichkeit, sich in Szene zu setzen - und die Eingesetzten dankten es mit großem Engagement.
10:0 lautete das runde Ergebnis ganz zum Schluss - aber ein Prüfstein war das eben nicht. Der Blick auf die Tabelle zeigt nun, dass es im letzten Spiel nach den Herbstferien gegen Wettbergen um den 2. Platz geht (eine Niederlage wird sich die führende Mannschaft von Eintracht Hannover sicher nicht leisten) - da werden wir dann selbst entscheiden, wie stark die Gegner nach den Osterferien sein werden. Ihr wisst ja: je stärker, desto besser!!!

Die nächsten Tage wird es nun noch einmal heiß in Sachen Fußball: Dienstag die 1. E (es geht um den dritten Platz in der Staffel), Donnerstag die 1. F (gegen den OSV muss gezeigt werden, wo wir eigentlich stehen und mit mindestens einem Punkt soll die Teilnahme an der Hauptrunde klar gemacht werden) und Samstag noch einmal die 1. F beim Pokalspiel gegen Linden 07: Danach sind wir schlauer

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Tolles Training...

Normalerweise berichten wir ja an dieser Stelle über ganz besondere Dinge - aber heute soll es mal ein Bericht von einem ganz normalen Trainingstag sein. Gegen 14:00 Uhr war ein Riesenschauer über Hannover hinweggezogen - eigentlich war zu befürchten, dass es einige Absagen geben würde. Aber weit gefehlt: Bis auf ganz wenige Ausnahmen waren alle da - und es wurde ein toller Nachmittag!

Das Wetter spielte genau zur richtigen Zeit mit, und von 16:00 - 17:30 Uhr konnten die vorbereiteten Übungen sowohl von der F- als auch von der E-Jugend ganz prima absolviert werden. Es fiel auf, dass trotz (oder gerade wegn?) des glitschigen Untergrundes bei allen eine tolle Einsatzbereitschaft vorhanden war. Dann kam der nächste Riesen - Schauer, und damit natürlich ein MAXI-Abschlussspiel F gegen E: Tolles Engagement auf allen Seiten, und als sich dann zeitlich versetzt die einzelnen Trainingsgruppen (rund vierzig Kinder waren es insgesamt)
auf den Weg nach Hause machten, war man zwar überwiegend klitschenass (die Trainer übrigens auch), aber alle hatten Super-Spaß gehabt: So ein Trainingstag macht Freude!!!!

Sonntag, 28. September 2008

5. Spieltag

Ja, es läuft!

Drei Spiele, drei Siege - und das nicht zu knapp.
Die 1. E ließ gegen die tapfer kämpfenden Spieler vom TuS Marathon nichts anbrennen und hatte beim 9:1 nur in der Anfangsphase leichte Probleme mit dem Toreschießen - danach rasselte es ordentlich, und mit etwas mehr Schusstechnik wäre es auch glatt zweistellig ausgegangen. Ein ordentliches Spiel!

Auch die 2. E-Junioren - Mannschaft gewann hoch. Die SG 74 war beim 7:0 unserer Reserve ohne Chance. Beide E-Junioren Mannschaften haben damit eine gute Chance, unter den drei Erstplazierten in ihrer Tabelle zu landen - das verspricht gute Gegner und damit noch Einiges an Trainingseffekten in der Hauptrunde...

Die 2. F schaffte ihren zweiten Sieg der Saison und war beim 4:1 in Wettbergen schon sehr deutlich überlegen. Auf dem Nebenplatz fegte die 1. F der Wettberger Hainholz zweistellig vom Platz - ein relevantes Spiel für die 1. F, die sich ja mit Wettbergen um einen Platz in der Hauptrunde streiten muss.

Unsere 1. trug ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Limmer aus. 8:4 ging diese Partie aus, trotz großer Hektik am Anfang... Aber daran weren die Kinder nicht schuld...

Sonntag, 21. September 2008

4. Spieltag

Bereits am Freitag wurde der 4. Spieltag mit dem Auswärtsspiel der 2. E-Junioren beim TSV Limmer eingeleitet. Deutlich überlegen präsentierte sich unsere "Reserve" und beim 3:0 - Sieg ließ man auch wirklich gar nichts anbrennen. Selbst ein (unberechtigter) Achtmeter für den Gegner konnte unseren Torwart nicht bezwingen, und so ist zur Zeit Platz 3 in unserer Tabelle zu verzeichnen. Jetzt heißt es konzentriert weiter arbeiten, denn nach wie vor wollen wir mit der 2. E einen Tabellenplatz ganz weit oben anpeilen, um dann in der Hauptrunde gegen die wirklich starken Teams aus Hnnover antreten zu müssen. Damit das klappt, wird noch ein bisschen mehr Laufbereitschaft (wer war denn da so oft im Abseits?) und eine bessere Chancenverwertung (das scheppert so schön, wenn der Pfosten getroffen wird...) erforderlich sein.


Samstag gab es dann drei Spiele, und zunächst einmal musste sich der "wilde Haufen" der unteren F-Junioren trotz großen Engagements beim Heimspiel acht Gegentore gefallen lassen... Natürlich wirkt es sich hier aus, dass immer wieder einzelne Spieler in die 1. Mannschaft gezogen werden - aber sicher sind noch einige Pünktchen drin in dieser Vorrunde...
Auswärts beim TuS Kleefeld hatte die 1. F-Junioren überhaupt keine Probleme. Obwohl unser Chris eine Zwangspause einlegen musste (...), hatten die Kleefelder kaum eine Chance, während auf Döhrener Seite trotz sicherlich nicht optimalen Zusammenspiels das eine oder andere Törchen mehr drin gewesen wäre. Erstmals dabei Jan Kupka, der seine Sache insbesondere in der Abwehr ganz hervoragend machte - eine echte Verstärkung also für unser F1-Team
Vier Tore wurden es zum Schluss, und nun können wir in Ruhe zuschauen, mit welchen Ergebnissen die Wettberger aus den beiden nächten Partien gegen werden, um dann am Donnerstag vor den Herbstferien gegen den OSV Hannover das passende Ergebnis dagegen zu setzen, damit wir in die Hauptrunde kommen...
Grandioses Spiel schließlich beim E-Jugend - Match Döhren I gegen Hannover 96 II: Mit einem nicht abreißenden Kampfeswillen und eine wohl noch nie so da gewesenen Laufbereitschaft entwickelte sich gegen die "Roten" ein echter Leckerbissen des Fußballsports. Die 96er hatten wir erwartet eine technisch versierte und sturmstarke Truppe an den Start geschickt. Allerdings waren im Abwehrbereich Schwächen auszumachen, die Dank der wirklich tollen Einstellung unserer Offensive glänzend genutzt wurden. Ein Traumtor von Niklas nach einem Alleingang über das halbe Feld eröffnete eine Feldüberlegenheit unseres Teams, das aber hochkonzentriert weiter arbeiten musste. Jeder kleine Fehler wurde von der noch mal ein Jahr jüngeren Truppe der 96er gut genutzt. Trotzdem bedeuteten je ein weiteres Tor vor und nach der Pause einen 3:0 Zwischenstand - das Spiel schien gelaufen.#




Aber da kannten wir den Kampfeswillen der Roten schlecht: innerhalb von 5 Minuten wurde das Spiel mit sehr schönen Toren (fast) gedreht. Zum Glück aber nur fast, denn mitten in diese optische Überlegenheit des Gegners hinein zeigten auch die Döhrener noch einmal, was sie auf dem Kasten haben: 4:3 lautete der Endstand, und beide Teams hatten Grund zum Feiern: Die Gäste, weil sie keinen Augenblick den Kopf in den Sand gesteckt hatten und unser Team, das mit dieser Einstellung auch noch weiter nach vorne kommen kann und mit Recht den ersten Sieg eingefahren hatte. Gar nicht auszudenken, hätte man schon gegen Mühlenberg diesen Willen an den Tag gelegt... aber das wollten wir ja eigentlich vergessen...




Und hier die beiden siegreichen 1. Mannschaften:

Sonntag, 14. September 2008

3. Spieltag

Alles dabei, am 3. Spieltag.
Die 1. E-Junioren-Mannschaft zeigte sich nach ihrem schwachen Auftritt gegen den Mühlenberger SV wie ausgewechselt und präsentierte eine ganz starke kämpferische Leistung. Zum Schluss fehlte gar nur ein wenig Glück für drei Punkte. So aber konnte man dem Tabellenführer immerhin ein Unentscheiden abringen. Nicht nur das Ergebnis, sondern die tolle Vorstellung des Teams hat allen viel Spaß gemacht. Weiter so! Unterstützung gab es übrigens von Kaan, der zuvor schon ein Freundschaftsspiel bestritten hatte - er stand den Älteren um nichts nach und zeigte ebenfalls großen Kampfgeist.
Gleiches gilt für Eliano, der ebenfalls fast 100 Minuten am Ball war: Eliano unterstützte die 2. E bei ihrem klaren 10:0 Sieg: Schönes Ergebnis, aber eben auch gegen einen sehr schwachen Gegner. Man darf sich nicht blenden lassen, denn auch bei diesem Spiel war hier und da noch ein "zu defensives" Laufverhalten zu beobachten...

Die zweite F bekam es erst am Sonntag mit der starken Mannschaft aus Bemerode zu tun; hier der Bericht von Hermann Thies: Gegen die spielerisch starken Bemeroder Jungs (und Mädel) hatten unsere Kleinen gerade in der ersten Halbzeit so ihre Probleme. Das Ergebnis von 0:4 sagte das auch aus. In der zweiten Halbzeit wurde über großen Kampf über weite Strecken das Spiel fast ausgeglichen gestaltet. Bemerode konnte Torwart Maurizio nur noch einmal überwinden. Leider klebte unseren Stürmern heute ein wenig das Schußpech an den Füßen. So blieb es am Ende beim 0:5, die zweite Halbzeit macht aber Mut für die nächsten Spiele!

Besonders zu Loben ist die Leistung von Torwart Maurizio. Trotz seiner Grippeerkrankung mit
leichtem Fieber und Übelkeit stellte er sich für den fehlenden Richard ins Tor und machte seine
Sache vor allem in der zweiten Halbzeit hervorragend! Dafür gab es auch lauten Beifall, sogar
von den Bemeroder Zuschauern!


Und dann war da noch besagtes Freundschaftsspiel der 1. F gegen das E-Junioren - Team aus Kleefeld: Lange konnten die Döhrener ordentlich mithalten, wenn auch das große Feld und die Abseitsregel doch etwas ungewohnt waren. Obwohl sich zum Schluss dann einige "Hänger" in der Konzentration einschlichen, was eine Niederlage mit drei Toren Unterschied zur Folge hatte, können wir mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein. Gegen das F-Junioren Team von Kleefeld sollte es am nächsten Wochenende für drei Punkte reichen...

Montag, 8. September 2008

Mental Doping in Engelbostel-Schulenburg

... oder ein dritter Platz im Turnier bei Engelbostel-Schulenburg?
Aber im Klartext: an diesem Wochenende hat der 2000'er Jahrgang (F1) am Turnier von Engelbostel-Schulenburg teilgenommen. Nach einer sicheren (überragenden?) Vorrunde ging es im Viertelfinale (man verzeihe mir und erschlage mich später, aber der Gegner ist mir entfallen) über ein 9 Meterschießen ins Halbfinale. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1, Ergebnis war wohl 8:7. Es hat also einige Zeit gedauert, bis der Sieger dieser Party gefunden war. Witziger weise, habe ich Carlo's Heldentat nicht mehr aufgenommen. Aber alle anderen....
Egal, im Halbfinale ging es dann gegen Langenhagen. Nachdem es in der Vorbereitung eine ordentliche Packung gegeben hat, wehte der mannschaftliche Mut auf Halbmast. Es bedurfte einen Griff in die "psychologische Trickkiste", um die Moral wieder herzustellen! Bei Sieg wurde ein Gang nach McDonalds in Aussicht gestellt! Diese Maßnahme hatte anfangs nicht den gewünschten Erfolg und die Jungs lagen schnell 0:1 hinten, aber nach diesem "Hallo, wach?" fing das Spiel sich an zu drehen. Nach ersten, zaghaften Kontern wurde konsequent gegen gehalten und der verdiente Ausgleich wurde durch die italienische Tormaschine Fabio erzielt. Das Spiel wogte nun hin- und her und kurz vor Ende der 18 Spielminuten, hatte Döhren sogar den verdienten Siegtreffer auf dem Schlappen. Leider ist die Chance (war zugegebener Weise auch eine knifflige Situation) verpasst worden und im 9 Meterschiessen war Fortuna nicht auf unserer Seite. Ich wage zu behaupten, das bei 2 Minütchen mehr Spielzeit, der entscheidende Treffer gefallen wäre.
Das Spiel war aber derart spannend, das

a) ich vergessen habe Foto's & video's davon zu machen
b) alle von einem vorgezogenen Finale gesprochen haben

Langenhagen hat im Finale dann 3:0 oder 4:0 gewonnen und unsere Jungs im 9 Meter schiessen den 3. Platz verdient erreicht. Es war ein tolles Turnier, Dank an die Veranstalter!

Nachtrag:
Direkt nach dem Spiel war einer der ersten Kommentare, ob es den jetzt nicht nach McDonalds gehen würde? Ich schlage vor, das wir das zu einem geeigneten Zeitpunkt nachholen! Das Budget steht...

Gruß Matthias U.
PS. Nächstes Mal sollten wir dieses "Mental Doping" gezielt einsetzen. Ich stelle mir sowas wie "bei Sieg McDonalds, der Gegner ist schuld wenn's ausfällt" vor. Aber ich hoffe, das es dann nicht zu Ausschreitungen auf dem Platz kommt ;-)

Hier ein paar Bildchen vom Turnier:






Sonntag, 31. August 2008

Blitztor...

Hier noch die versprochene Einstellung zum "Blitztor" unsere F-Junioren bei der ersten Pokalrunde... Bitte Stoppuhr bereithalten: Schneller als 10 Sekunden nach Anpfiff werden wir in dieser Saison wahrscheinlich nichts mehr geliefert bekommen...

Samstag, 30. August 2008

1. Punktspieltag - wir können zufrieden sein!


Alle vier Mannschaften mussten ran, und gleichwohl es nur zwei Punkte für die Döhrener gab, können wir sehr zufrieden sein.

Fangen wir mit den Kleinen an: Da wir ja ohne G-Junioren in diese Saison starten, spielten zwei 2002er in der F 2 mit. Ganz toll dabei unser Tim, dem man die zwei Jahre Altersunterschied zu den Gegenspielern wirklich nicht ansah.

Das es eine 0:3 - Niederlage gab, ist sicherlich zu verschmerzen. Wichtig ist, dass wir allen Spieler, die sich anbieten, auch "echte Spiele" durchführen lassen können - und dass sie sich so fit halten für einen Einsatz in der Ersten...





Diese hatte in Wettbergen ihren Auftritt - und zeigte eine gute halbe Stunde lang wirklich tolle Spielzüge und eine sehr, sehr solide Leistung. Leider wurden die Chancen nur sehr nachlässig genutzt, und so reichte es nur zu zwei Toren. Wie es dann so oft ist im Fussball: zwei Kullerbälle des Wettberger Teams und eigene Unkonzentriertheiten sorgten für ein aus Wettberger Sicht sicherlich glückliches Unentschieden. Gleichwohl man dem gegnerischen Team bescheinigen muss, dass es - im Gegensatz zu den Döhrenern - bis zum Schluss engagiert zur Sache ging.

So haben wir etwas sehr Wichtiges gelernt: Schön spielen allein reicht nicht - in den nächsten Spielen muss dann auch bis zum Schlusspfiff gekämpft werden!!!

Gekämpft haben auch beide Mannschaften der E-Junioren. Team 2 hatte mit dem HSC Hannover, 3. Mannschaft, keinen leichten Gegner konnte sich aber gut behaupten. 3:3 endete ein ausgeglichenes Spiel, in dem sehr deutlich wurde, dass wir genug Kandidaten und damit Variationsmöglichkeiten für unsere 1. Mannschaft haben. Einigen scheint es sehr gut zu tun, wenn Sie mehr Verantwortung übernehmen müssen, und genau das ist ja auch das Ziel einer engen Abstimmung zwischen erster und zweiter Mannschaft.

Klasse auch die Vorstellung der E 1, wobei hervorzuheben ist, wie gut sich Mehmet Han und Lukas innerhalb kurzer Frist in das Mannschaftsgefüge eingepasst haben. Lange konnte dem Team von Werder Hannover Paroli geboten werden, und die Führung der Gastgeber ging durchaus in Ordnung, konnte aber bald ausgeglichen werden. Die in der Abwehr lange gut sortierten Döhrener ließen nicht viele weitere Chancen zu und unser Spiel nach vorne wurde auch nie langweilig. Gleichwohl sicher noch nicht alles an Spielkunst zu sehen war, was dieses Team drauf hat, wurde das Spiel lange offen gehalten.

Den Unterschied machte zum Schluss vielleicht ein klein wenig die Kondition und die beim Gegner gleichmäßiger ausgeprägte Zweikampfstärke aus. Nach dem 1: 2 wurde noch einmal versucht, den Ausgleich zu erzielen, aber das offensivere Spiel wurde vom Gegner gnadenlos ausgenutzt. 1:4 hieß es zum Schluss, jedoch ist dies kein Grund, traurig zu sein: Mit solchen Leistungen werden die Döhrener ihr Publikum auch in den kommenden Spielen begeistern und vor allem viel von den jahrgangshöheren Mannschaften lernen!

Dienstag, 26. August 2008

Auftakt für die 1. F-Junioren


Gegen die junge Mannschaft von Kickers Vahrenheide, die nur zwei Spieler des Jahrganges 2000 und sogar Kinder des Jahrganges 2002 am Start hatte, waren unsere 2000er erwartungsgemäß erfolgreich. Bereits zur Pause stand es 10:0 für die Döhrener.

Da konnte dann in der zweiten Halbzeit auch reichlich ausprobiert werden, und obwohl jeder fast unterschiedlichste Positionen durchspielte, reichte es noch zu sechs weiteren Toren - toll das die Vahrenheider bis zum Schluss alles dran setzten, auch nach vorne zu spielen und sich dabei nie aufgaben.
Sechzehn Tore, an denen fast die gesamte Mannschaft beteiligt war, sind natürlich eine nette Visitenkarte - aber wir müssen uns sicher noch auf andere Brocken im Laufe der Pflichtspielserie einstellen.
Da bekommt auch unser Carlo sicher eine ganze Menge mehr zu tun, als heute - zum Glück konnte er sich dann beim abschließenden Freundschafts-Achtmeter-Schießen noch einmal auszeichnen... Auch hier ließ er keinen Ball durch.

Jetzt heißt es: Weiter ordentlich trainieren und auf starke Gegner gefasst sein. In der nächsten Pokalrunde (Dienstag, 09.09.08) geht es dann daheim gegen den TSV Limmer - wir sind gespannt...

Sonntag, 24. August 2008

Freundschaftsspiel gegen Wülfel

Nun ja,
David hätte sich sein Debut für die neue Saison sicherlich besser vorgestellt, aber im Detail:

9 Tore schiessen ist ja ok, aber 9 in denselben Spiel kassieren (sofern richtig gezählt wurde) ein schlechter Witz. An diesem Tag hat irgendwie alles nicht geklappt, das ging mit der Pünktlichkeit los, die Konzentration war im Bett geblieben und man spielte nebeneinander, nicht miteinander. Jeder hat sich "sein Tor" (oder Abwehrfehler?) genommen... Es wurde sicherlich viel gelaufen und gekämpft, aber nach dem Trainingsspiel in Springe war die Erwartungshaltung (zumindest bei mir) was mannschaftliches Auftreten und Taktik betrifft, recht hoch. Wenigstens konnte Matthias seine Stimme schonen ;-) Ich hoffe, das war der rechtzeitige Schuß vorn Bug.

Aber hier ein paar Video's und Fotos vom Spiel:

Carlo allein im Auge des gegnerischens Sturms...



An den Trainern lag's nicht, auch wenn sie noch NICHT die typische Haltung mit "hinter dem Rücken verschränkten Armen" einnehmen. Kommt bestimmt noch...Mal ein Angriff von Döhren:




Nebenbei bemerkt: Klasse Schiri Leistung, immer auf Ball- und Spielhöhe, DANKE!


Das soll's gewesen sein, wird sicherlich besser!

Matthias U.

Freitag, 22. August 2008

Nachklapp Springe - Teil 1

In lockerer Folge gibt es hier in der nächsten Zeit noch einige Einstellungen als Nachklapp zu unserer Freizeit in Springe.

Anbei zunächst einmal die offiziellen Siegerfotos zu den Wettbewerben im Fußball-Golf und im Tischtennis.

Das Golf Turnier wurde bei den 99ern durch Tim und Niklas mit einem gemeinsamen Sieg vor Miron beendet, bei den 2000ern mussten sich Jan und Merlin von Chris geschlagen geben, der auch das beste Gesamtergebnis beider Jahrgänge insgesamt erzielen konnte.

































Mit dem "kleinen Ball" zeigte sich dann Maximilian am Stärksten: Im Finale bezwang er Niklas - auf dem dritten Platz landeten Jan und Tim.







...demnächst mehr...





Matthias

Spielverlegung 1. F-Junioren

Für das Spiel der 1. F-Junioren in den Herbstferien (25.10.08) wird in Absprache mit dem Trainer vom OSV Hannover eine Vorverlegung auf Donnerstag, d. 09.10.08 um 17:30 Uhr beantragt.

Für das Spiel der 2. wollen wir noch eine ähnliche Regelung mit dem Trainer von Eintracht Hannover III treffen.

Matthias

Sonntag, 29. Juni 2008

Zelten!!!

10 Kinder hatten den Mut gefunden, bei unserem Zelten mitzumachen. Und es hat sich wieder mal gelohnt.

Nachdem die Unterkünfte aufgebaut waren, wurde natürlich erst mal gekickt und das Terrain erkundet - da war da auch ganz schnell die Ídee für eine Runde "Fußballgolf" geboren und Trainer Marco legte den Parcour fest.

Bevor der Wettbewerb dann begann wurde mit einer ordentlichen Portion Pommes die Grundlage für einen langen Abend gelegt. Beim Essen bestand dan auch die Möglichkeit, durch schelles Beantworten von fachspezifischen Fragen (Wieviel Personen stehen beim Anpfiff eines Fußball-BundesligaSpiels auf dem Platz? Wie weit sind die beiden Elfmeterpunkte auf einem 100 Meter langen Platz voneinander entfernt?) noch ein paar Bilder für´s Album einzusammeln.

Und dann Fußballgolf...

Gekennzeichnet von Favouritenstürzen entwickelte sich ein interessanter Wettkampf, bei dem Niklas dank "AS" gleich im ersten Abschnitt und Merlin mit einer sehr konstanten Leistung gemeinsam den Siegerplatz belegten.



Langsam wurde es dämmrig und nun kamen die "Leuchtstangen" zum Einsatz: Vielen Dank der Familie Urbanski, die die Nacht dank ihrer Mitbringsel zu einer äußerst farbenfrogen Angelegenheit machte.

Vom Weitwurfwettbewerb, Leuchtstäbe-Feuerwerk bis zum Räuber- und Gendarmspiel: die Geräte waren universell einsetzbar und haben die Zeit bis Mitternacht wie im Flug vergehen lassen. Dann hieß es Zähneputzen
und ab in´s Bett. Bis auf ein paar kleine Pubs und der Suche nach den Tätern ereignete sich dann nichts aufregendes mehr - nur derDöhrener Fußballsong wurde natürlich noch einmal laut als Gute-Nacht-Lied geträllert...


Am Morgen wurden wir dann wie im letzten Jahr it leckeren Nutella-Brötchen und ausreichend Kakau begrüßt:
freilich waren die Kids beim Eintreffen ihrer Eltern schon längst wieder beim Kicken - bei den wenigen Trainingszeiten, die wir haben, musste die Gunst der Stunde natürlich genutzt werden...;-)



Zelteabbau, festes Versprechen, diese Veranstaltung zu wiederholen und ab nach Hause: Vielen Dank an alle Unterstützer, natürlich insbesondere den Aufpassern, Zeltestiftern und den Kinder, die sich ganz prima benommen haben: so macht das Spaß!!!!


Ein paar schöne Bilder hat es natürlich auch gegeben...

Samstag, 21. Juni 2008

Abschlussfeier




Fast alle, die sich angemeldet hatten, waren dann auch dabei bei unserem "offiziellen" Abschluss dieser doch recht erfolgreichen Saison. Ein idealer Anlass, um die inzwischen 17 Pokale, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hatten, unters Volk zu bringen. Aber auch zwei wertvolle Spielbälle - der aktuelle WM Ball und der Spielball der letzten WM - galt es, unters Volk zu bringen.
Dazu natürlich noch jede Menge Bilder für´s Sammelalbum - keiner kam zu kurz.
Grillmeister Eike sorgte dafür, dass die Kombination aus Fleich und mitgebrachten Salaten hervoragend mundete. Da ließ sich dann auch das Quiz ertragen, das in einer Kombination aus Fachfragen zum Fußball und zu unseren Fußballmannschaften schließlich die vier KInder des siegreichen Teams zum Finale um den WM-Ball führte: Ein Schuss musste alles entscheiden, und Kaan zeigte keine Nerven: Ein "Abräumer" sicherte ihm den zweiten Ball, nachdem zuvor Kai gleichermaßen für den Platz 1 in punkto Trainingsbeteiligung geehrt wurde. Auch Fabian mit dem zweitbesten Schuss sahnte noch etwas Rundes ab. Ein kurzweiliger Nachmittag und damit ein gelungener Saisonabschluss also. Mit einigen Trainingstagen in die Ferien hineinreichend geht es dann in die kurze Pause der Sommerferien - mal schauen, wie es sich dann im nächsten Jahr angeht.




Vielen Dank allen Helfern und vielen Dank auch für die schönen Geschenke - bis bald!

Montag, 16. Juni 2008

Wochenendturniere...

Wie sich die Bilder doch gleichen... Sowohl bei den 2000ern als auch bei den Älteren hatte man nach Abschluss der Turniere in Wülfel bzw. Alfeld den Eindruck, dass es mit der Kampfeslust im Moment nicht bei allen so weit her ist.
Beide Mannschaften hatten es teilweise mit jüngeren Mannschaften zu tun, wobei das eine oder andere Match auch relativ sicher - allerdings ohne allzu großen Einsatz - nach Hause geschaukelt wurde.
Sobald aber die Gegner anfingen, sich etwas ernsthafter zu wehren, wurde es schon etwas enger. Bei unseren 2000ern ging zwar keine Partie verloren, aber das Achtmeterschießen im Halbfinale war dann Endstation. Immerhin durfte sich Fabio die "Torjägerkrone" aufsetzen lassen - und ein dritter Platz ist ja auch kein Weltuntergang. Der Trainer ist auch erleichtert, denn das spart ja eine große Runde McDonalds...
Die Älteren waren insbesondere am zweiten Tag in Alfeld ohne spielerische Linie. Bezeichnend, dass die Wettberger, gegen die man eigentlich problemlos ein Unentschieden erreicht hatte, Turniersieger wurden, während unser Team lediglich den vierten Platz bei acht Mannschaften belegte.
Nun gut, zwei Möglichkeiten, auch in der Feldsaison einen 1. Platz bei einem Turnier einzufahren, haben wir ja gleich am nächsten Wochenende. Wir sind optimistisch, denn die Gegner dort werden sehr viel stärker sein... und daran wachsen unsere Kinder ja bekanntlich...

Sonntag, 8. Juni 2008

Noch ein Turnier in Ricklingen: die 2000er beim TuS

Licht und Schatten noch einmal heute von unserem jüngeren Jahrgang mit Richard, Tomislav, Matthias, Fabio, Kaan, Marco, Merlin und Mateo aus der G-Jugend.
Gegen den späteren Turniersieger verkaufte man sich noch teuer, aber dann ging das Turnier bei strahlendem Sonnenbrand-Wetter doch eher in eine Konzentrationsübung über, die wir leider nicht bestanden haben. Ein Sieg gegen Arminia und ein Unentschieden gegen die Gastgeber bei drei Niederlagen, da war dann nur der 8. Platz drin. Wenigstens haben wir ein neues Talent entdeckt (Richard als Torwart) und bis auf eine etwas lange Wartezeit zum Schluss war es dann insgesamt doch ein schöner gemeinsamer Tag - in Wülfel greifen wir dann aber richtig an!